Willkommen auf der Seite von Andreas Rimkus MdB
Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Düsseldorfer Süden

Besuch bei der Deutschen Post DHL im Zustellstützpunkt an der Fichtenstraße
Auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden Andreas Hüsch und des Niederlassungsleiter Herrmann Wildenhues war ich heute zu Besuch an der Zustellbasis und dem Zustellstützpunkt der Deutschen Post DHL an der Fichtenstraße in meinem Wahlkreis. Im Gespräch mit den...

Der Energieversorger Uniper muss stabilisiert werden
Der Energieversorger Uniper muss als Konzern stabilisiert werden und dafür ist es notwendig, dass auch ein vollumfänglicher Staatseinstieg mitgedacht wird. Die Integrität des Unternehmens ist zu erhalten, auch mit Blick auf die über 12.000 Kolleginnen und Kollegen und...

„Entschlossen handeln, Uniper stabilisieren!“
Angesichts der drohenden Gasmangellage hat der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper Ende vergangener Woche beim Bund einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen gestellt. Der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus spricht sich für konsequentes staatliches...

Mit dem Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz ist ein weiteres Instrument zur Sicherung der Energieversorgung auf den Weg gebracht
"Mit dem Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz, für das ich in der meiner Fraktion federführend inhaltlich verantwortlich...

Energieversorgung sichern, Perspektive verbessern: Ampel-Koalition beschließt energiepolitische Weichenstellungen
Am gestrigen Abend, Mittwoch, den 05.07.2022, hat die Ampelkoalition in einer Sondersitzung des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie wesentliche Weichenstellungen für die Sicherheit und Perspektive des nationalen Energiesystems auf den Weg gebracht. Neben...

Besuchstour im Zeichen der Industrietransformation in Remscheid, Aachen und Übach-Palenberg
Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche durfte ich in meiner Rolle als Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion und zuständiger Berichterstatter für Sektorkopplung einige sehr spannende Termine in meiner Heimatregion wahrnehmen. Auftakt war ein Besuch im...

Mehr Respekt: Ab dem 1. Oktober gilt in Deutschland Mindestlohn von 12 Euro
Heute wurde im Deutschen Bundestag beschlossen, dass der Mindestlohn ab dem 1. Oktober auf 12 Euro steigt. Dieser Verhandlungserfolg der SPD-Bundestagsfraktion bedeutet eine spürbare Lohnerhöhung für mehr als sechs Millionen Beschäftigte. Zum 1. Oktober steigt der...

Einfach, preiswert, attraktiv: Das 9-Euro-Ticket kommt
Die beiden Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordneten Zanda Martens und Andreas Rimkus sind absolute Befürworter*innen des 9-Euro-Tickets: „Mit dem 9-Euro-Ticket, das die Ampel-Koalition auf den Weg gebracht hat, wird Bus- und Bahnfahren in NRW so preiswert und attraktiv...

Zanda Martens und Andreas Rimkus wütend und enttäuscht über Vallourec-Schließung: „Was nützen uns Unternehmen, die nichts unternehmen?“
Die deutschen Standorte von Vallourec sollen Ende 2023 geschlossen werden. Das teilte die Unternehmensleitung in Paris heute dem europäischen Betriebsrat mit. Betroffen sind rund 2.400 Beschäftigte der Vallourec-Röhrenwerke in Düsseldorf und Mülheim. „Dieses Szenario...

Bundestag berät Novelle des Energiesicherungsgesetzes
Neuregelung des Energiesicherungsgesetzes erweitert den Handlungsspielraum der Bundesregierung, um schadhafte äußere Einflüsse auf die Energieversorgung abzuwenden und diese auch im Krisenfall sicherzustellen. Dazu erklären Nina Scheer MdB, klimaschutz- und...