von Andreas Rimkus | 8. September 2023 | Berlin, Bundestag, Energie, Meldung, SPD-Fraktion
Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu werden. Mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bringen wir die Wärmewende weiter voran. Neue Heizungen müssen künftig zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Bei...
von Andreas Rimkus | 16. August 2023 | Berlin, Energie, Meldung
Gute Neuigkeiten für alle, die ein Solar-Balkonkraftwerk betreiben wollen. Das Bundeskabinett hat heute den Beschluss gefasst, die Installation und den Betrieb von Balkonkraftwerken noch einfacher und zugänglicher zu gestalten. Dafür habe ich mich eingesetzt und freue...
von Andreas Rimkus | 8. August 2023 | Berlin, Bundestag, Meldung, SPD-Fraktion, Wirtschaft
Der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus stellt sich an die Seite der Gastronomie und setzt sich für eine dauerhafte Beibehaltung der ermäßigten Umsatzsteuer von sieben Prozent für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen ein und erklärt dazu:...
von Andreas Rimkus | 29. März 2023 | Berlin, Energie, Meine Positionen, Meldung, SPD-Fraktion, Wirtschaft
Die schnelle und pragmatische Entwicklung von Wasserstoffleitungen wird ein entscheidender Erfolgsfaktor für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft werden. Vor diesem Hintergrund hat die SPD-Bundestagsfraktion ein Positionspapier zur Regulierung und Finanzierung von...
von Andreas Rimkus | 1. März 2023 | Berlin, Düsseldorf, Energie, Meldung, SPD-Fraktion
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vor einem Jahr haben wir alles dafür getan, dass Energie bezahlbar bleibt und niemand überfordert wird. Wir haben drei Entlastungspakete in Höhe von fast 100 Milliarden Euro geschnürt und einen Abwehrschirm im Umfang von...
von Andreas Rimkus | 24. Februar 2023 | Berlin, Düsseldorf, Meldung, SPD Düsseldorf, SPD-Fraktion
Wir stehen an der Seite der Ukraine! Das war für uns von Tag eins des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs durch Putin gegen die Ukraine klar. Und wir werden die Ukraine auch weiterhin finanziell, humanitär, militärisch und diplomatisch unterstützen – solange es...