von Andreas Rimkus | 30. Januar 2023 | Energie, Meldung, Pressemitteilung
„Wasserstoff wird schon sehr bald eine erhebliche Rolle in unserem Energiesystem übernehmen. Neben Stromleitungen und Speichern gehören Wasserstoffleitungen damit zum Rückgrat der Energiewende. Bezüglich der Diskussion über die zukünftige Regulierung von...
von Andreas Rimkus | 18. November 2022 | Berlin, Kinder & Jugend, Meldung, Pressemitteilung, SPD-Fraktion
Der Internationale Tag der Kinderrechte mahnt uns, dass Kindern weltweit elementarste Grundrechte vorenthalten werden. Das Vorenthalten von Bildung oder Ausbeutung, Missbrauch und die Gefährdung ihres Lebens durch Kriege belegen dies ganz gegenwärtig. Der Tag ist...
von Andreas Rimkus | 11. November 2022 | Bundestag, Energie, Meldung, SPD-Fraktion, Wohnen
Der Winter steht vor der Tür. Und damit steigt auch die finanzielle Belastung durch hohe Energiekosten. Damit Ihr das nicht alleine stemmen müsst, wird der Bund die Abschlagszahlung für Dezember bei Gas und Fernwärme übernehmen. Das haben wir diese Woche im Bundestag...
von Andreas Rimkus | 11. November 2022 | Berlin, Bundestag, Kinder & Jugend, Meldung, SPD-Fraktion
Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ – Haushaltsausschuss des Bundestages baut Ländern Brücke zur Verstetigung der Sprach-Kitas – 109 Millionen Euro für Übergangslösung kommen Die Ampel-Koalitionäre haben sich darauf...
von Andreas Rimkus | 11. November 2022 | Berlin, Bundestag, Meldung, SPD-Fraktion, Wohnen
In dieser Woche haben wir das neue Wohngeld im Bundestag beschlossen. Ab dem 1.1.2023 soll die Reform in Kraft treten. Und das wird sich ändern: Wir passen die Kriterien fürs Wohngeld so an, dass künftig nicht mehr nur 600.000 Haushalte profitieren, sondern ganze...
von Andreas Rimkus | 11. November 2022 | Arbeit & Soziales, Berlin, Bundestag, Meldung, SPD-Fraktion
Die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren wurde vom Bundestag verabschiedet. Mit dem neuen Bürgergeld leiten wir einen Kulturwandel ein. Jetzt liegt es am Bundesrat, sich der staatspolitischen Verantwortung zu stellen und die Grundsicherung an die...