von Andreas Rimkus | 14. März 2023 | Arbeit & Soziales, Meldung, Pressemitteilung, SPD Düsseldorf, SPD-Fraktion, Wirtschaft
Zur der gestern bekannt gewordenen Schließung der Galeria Kaufhof Filiale in Düsseldorf an der Schadowstraße und den weiteren Filialen in ganz Deutschland erklärt der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus: „Die Entscheidung des Konzerns ist das...
von Andreas Rimkus | 7. März 2023 | Arbeit & Soziales, Meine Positionen, Meldung, Pressemitteilung, SPD Düsseldorf, SPD-Fraktion
Zum Internationalen Frauentag am 8. März betont der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus die zentrale Bedeutung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern: „Die Gleichstellung der Geschlechter und der Kampf gegen Gewalt an Frauen sind beides...
von Andreas Rimkus | 7. März 2023 | Arbeit & Soziales, Meldung, SPD Düsseldorf, SPD-Fraktion
Der #EqualPayDay zeigt die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Diese liegt durchschnittlich bei 18 Prozent. Der heutige Stichtag markiert den Zeitpunkt, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Für...
von Andreas Rimkus | 11. November 2022 | Arbeit & Soziales, Berlin, Bundestag, Meldung, SPD-Fraktion
Die größte Sozialreform seit knapp 20 Jahren wurde vom Bundestag verabschiedet. Mit dem neuen Bürgergeld leiten wir einen Kulturwandel ein. Jetzt liegt es am Bundesrat, sich der staatspolitischen Verantwortung zu stellen und die Grundsicherung an die...
von Andreas Rimkus | 5. November 2022 | Arbeit & Soziales, Meldung, SPD-Fraktion
Wir entlasten Rentner:innen mit einer Direktzahlung von den hohen Energiekosten! Im Dezember wird eine steuerpflichtige Energiepreispauschale von 300 Euro ausgezahlt. Rentner:innen erhalten die 300 Euro zusätzlich, um die hohen Energiekosten abzufedern. Ganz...
von Andreas Rimkus | 4. November 2022 | Arbeit & Soziales, Düsseldorf, Meldung, SPD-Fraktion
Wir wollen die betriebliche Mitbestimmung gesetzlich und zivilgesellschaftlich stärken. Dazu muss die Grundlage der Mitbestimmung am Arbeitsplatz, das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), grundlegend überarbeitet werden. Gewerkschaften und Betriebsräte brauchen eine...