von Andreas Rimkus | 20. November 2024 | Kinder & Jugend, Meldung, SPD-Fraktion
Am 20. November 2024 ist der 35. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention. Dazu gratuliert die SPD-Bundestagsfraktion. Starke Rechte für Kinder und Jugendliche machen sie wiederum stark. Gesamtgesellschaftlich sichern sie Zukunft, Gerechtigkeit, Zusammenhalt, Vielfalt...
von Andreas Rimkus | 22. Oktober 2024 | Berlin, Meldung, Pressemitteilung, SPD-Fraktion
Heute hat die Bundesnetzagentur den Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber für den Aufbau eines Wasserstoffkernnetzes genehmigt. Die gesetzlichen Grundlagen für den Aufbau dieses Netzes haben wir in den vergangenen Monaten im Parlament geschaffen. Das Kernnetz soll 9040...
von Andreas Rimkus | 12. April 2024 | Meldung, Rede, SPD-Fraktion, Wirtschaft
Mit der Verabschiedung des 3. EnWG-Änderungsgesetzes und der Gas-Wärme-Kälte-Herkunftsnachweisverordnung (GWKHV) haben wir heute im Bundestag wichtige Grundsteine für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft gelegt. Mit der 3. EnWG-Novelle klären wir...
von Andreas Rimkus | 12. April 2024 | Berlin, Meldung, Pressemitteilung, SPD-Fraktion
Heute verabschiedet der Deutsche Bundestag das dritte Energiewirtschaftsänderungsgesetzes sowie die Gas-Wärme-Kälte-Herkunftsnachweisverordnung. Beides sind wichtige Grundsteine für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Mit der dritten Novelle...
von Andreas Rimkus | 8. März 2024 | Arbeit & Soziales, Meldung, SPD-Fraktion
Zum diesjährigen Internationalen Frauentag gibt sich der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus kämpferisch. Zwar sei in den vergangenen Jahren schon viel erreicht worden, dennoch gelte es, das Erreichte zu verteidigen und die Gleichstellung der Frauen...
von Andreas Rimkus | 6. März 2024 | Arbeit & Soziales, Meldung, SPD-Fraktion
Heute, am Equal Pay Day, geht es um den Gender Pay Gap. Der verdeutlicht die Lohnlücke, die zwischen den Gehältern von arbeitenden Männern und Frauen klafft. Und diese (sogenannte unbereinigte) Lohnlücke liegt bei sage und schreibe 18 Prozent! Ein Großteil dieser...