Willkommen auf der Seite von Andreas Rimkus MdB
Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Düsseldorfer Süden

2023: Das Jahr des Wasserstoffs! Bundeskabinett beschließt Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie.
Heute hat das Bundeskabinett die Fortschreibung der nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Damit wird unter anderem das Ziel für die nationale Wasserstoff-Produktion angehoben und ein Bündel konkreter Maßnahmen zur Unterstützung der Wasserstoffwirtschaft auf den...

1000 Euro Spende für die Jugendarbeit des Volmerswerther Bürger und Heimatvereins
Auf der 850-Jahr-Feier des Düsseldorfer Stadtteils Volmerswerth kündigte der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus eine Spende über 1000 Euro für die Jugendarbeit des Volmerswerther Bürger und Heimatvereins an. Jetzt wurde der Spendenscheck an Sophia...

Ahlener Energiegespräche – Rolle von Wasserstoff für unsere zukünftige Energieversorgung
Diese Woche war ich anlässlich der Ahlener Energiegespräche bei meinem sehr geschätzten Kollegen Bernhard Daldrup MdB im wunderschönen Westfalen zu Gast. Gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir über die Rolle von Wasserstoff für unsere...

Heute feiern wir den Tag der Genossenschaften!
Der Tag der Genossenschaften wird gefeiert, um die Bedeutung dieser einzigartigen Organisationsform zu würdigen. Genossenschaften spielen eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Gesellschaft, von Landwirtschaft und Handwerk bis hin zu Banken und Wohnungen. Seit...

Wasserstoff-Infrastruktur – Schlagader der Transformation. Keynote beim Thyssengas Dialog #02 in Dortmund
Vergangene Woche war ich zu einer Keynote beim zweiten Thyssengas Dialog ins Dortmunder U eingeladen. Aktuell werden viele Weichen im Energiebereich und beim Thema Wasserstoff gestellt. Wasserstoff ist dabei unverzichtbar für die Transformation unserer Wirtschaft und...

Werksbesuch im Stahlwerk der Salzgitter AG – CO2 freie Stahlproduktion mit H2 ist die Zukunft
Bei meinem Besuch im Stahlwerk der Salzgitter AG habe ich einen spannenden Einblick in das Projekt SALCOS (Salzgitter Low CO2 Steelmaking) bekommen. Mit diesem Projekt soll die nahezu CO2-freie Stahlproduktion realisiert werden. Wasserstoff wird die Kohle ersetzen,...

Wasserstoff-Infrastruktur und Elektrolyseprojekte im Emsland
Meine sehr geschätzte Bundestagskollegin Daniela de Ridder MdB hat mich in ihren Wahlkreis ins Emsland nach Lingen eingeladen. Vor Ort haben wir das moderne Gasturbinen- und Dampfturbinenkraftwerk besichtigt. Durch Kraft-Wärme-Kopplung und moderne Kraftwerksblöcke...

Das grüne Kraftwerk Nordsee bietet für die Offshore-Wasserstoffproduktion großes Potential
In einem von Energieversorgern, Herstellern, Verbänden und der IG Metall Küste getragenen Branchenapell fordern die Unterzeichner klare Ziele für die Elektrolyse auf See im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie. Um die Potentiale der Nordsee für die...

Energie-Tour nach Helgoland mit AquaVentus e.V.
Der Verein AquaVentus hat zur "Energietour nach Helgoland" und in Hamburg auf den Katamaran "Halunderjet" zu einem Pressegespräch eingeladen. Als Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion bin ich zusammen mit meinem geschätzten Kollegen Bengt Bergt gerne der...

Besuch von Hamburgs Energieperle am Standort Tiefstack
Die Hamburger Energiewerke haben mein Team und mich eingeladen, die innovativen Projekte und Ideen von Hamburgs größten Energieversorger kennen zu lernen. Bei dem Besuch des Kraftwerks Tiefstack - ein Großkraftwerk an einem Traditionsstandort - haben die...