Willkommen auf der Seite von Andreas Rimkus MdB
Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Düsseldorfer Süden

3,9 Millionen Euro Bundesmittel für die Klimaanpassung in Düsseldorf: Neues Projekt „Stadt-Wald Wald-Stadt“ sowie Regenwassermanagement und Flächenentsiegelung am Schloss Benrath können umgesetzt werden!
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am heutigen Mittwoch, 18.11., umfangreiche Mittel zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen in urbanen Räumen und Kommunen freigegeben. Die SPD-Bundestagsfraktion hatte sich für das entsprechendes...

UPDATE #4 zu Corona-Wirtschaftshilfen: Neustarthilfe für Solo-Selbstständige kommt! / Konkretisierte Details zur außerordentlichen Novemberhilfe für betroffene Solo-Selbstständige und Betriebe
Update vom 26.11.: Ab sofort können die Anträge für die außerordentliche November-Hilfe gestellt werden. Die Bundesregierung hat zudem ein FAQ mit vielen Fragen und Antworten zur Antragstellung veröffentlicht. Dieses FAQ ist hier zu finden: FAQ außerordentliche...

Union muss Blockade beim Ausbau der Gebäude-Ladeinfrastruktur aufgeben
Seit März liegt der Gesetzesentwurf zum Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) vor. Um den Hochlauf der Elektromobilität nennenswert voranzubringen, muss der Entwurf allerdings noch deutlich verbessert werden – doch CDU und CSU blockieren. Dazu erklären...

Kurzfristiges Konjunkturprogramm des Bundes: Düsseldorfer Hauptbahnhof und S-Bahnhof Hamm wurden modernisiert und aufgewertet!
Mit einem Sofortprogramm für die Modernisierung an Bahnhöfen setzt der Bund einen kurzfristigen Konjunkturimpuls zur Förderung von Mittelstand und Handwerksbetrieben in Deutschland. Hierfür stellt der Bund der Deutschen Bahn bis zu 40 Millionen Euro zur Verfügung, die...

Andreas Rimkus MdB gratuliert Düsseldorfs Partnerstadt Chemnitz zur Auswahl als Europäische Kulturhauptstadt 2025
Heute gab die zuständige europäische Auswahljury bekannt, dass die Stadt Chemnitz Deutschland als Kulturhauptstadt Europas 2025 vertreten soll. Dazu erklärt der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus: "Herzlichen Glückwunsch an unsere Partnerstadt...

Andreas Rimkus gratuliert der Stadt Düsseldorf und den beteiligten Partnern zur Auszeichnung „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“ durch das Land NRW
In der vergangenen Woche gab Landeswirtschaftsminister Andreas Pinkwart in Düsseldorf bekannt, dass die "Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper" den Landeswettbewerb zur Wasserstoff-Mobilität gewonnen hat. Der Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordnete und...

Baugesetzbuch-Novelle steht auf der Kippe: CDU/CSU torpedieren erneut die Interessen von Mieterinnen und Mietern!
Die Novelle des Baugesetzbuchs stand nach einem guten ersten Entwurf auf der Zielgeraden, um zeitnah im Kabinett verabschiedet werden zu können. Deshalb ist es inakzeptabel, dass Horst Seehofer in dem neu vorgelegten Entwurf zur Baugesetzbuchnovelle zwei zentrale...

Andreas Rimkus zur Haushaltsdebatte im Bundestag: Investitionsoffensive für die Zukunft!
Der Haushaltsentwurf ist auch im Jahr 2021 von der Corona-Pandemie geprägt. Wir werden eine Menge Geld in die Hand nehmen, um die Auswirkungen der Pandemie abzumildern. Mit einer breit angelegten Investitionsoffensive wollen wir das Land wieder fit machen, um gestärkt...

Industriepolitik und Energiewende: Andreas Rimkus MdB im Dialog mit dem Düsseldorfer Stahlrohrhersteller Vallourec
Am 25. September war der heimische Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftspolitiker Andreas Rimkus zu Gast beim Düsseldorfer Stahlrohrhersteller Vallourec Deutschland. Es war bereits der dritte Besuch beim Traditionsunternehmen und dieser Stand ganz im Zeichen der...

Mehr Rechte für Wohnungseigentümer
Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz reduziert das Konfliktpotenzial zwischen Eigentümern und erleichtert ihnen die Modernisierung. Ihre Macht gegenüber Verwaltern wächst. In Deutschland gibt es rund zehn Millionen Eigentumswohnungen. Mit dem...