Weitere Fortschritte für den Lärmschutz am Abstellbahnhof Düsseldorf: Neue Beschwerde-Mailadresse für Bürgerinnen und Bürger geht am 01. Februar an den Start!

Weitere Fortschritte für den Lärmschutz am Abstellbahnhof Düsseldorf: Neue Beschwerde-Mailadresse für Bürgerinnen und Bürger geht am 01. Februar an den Start!

Der Einsatz der Düsseldorfer Kommunalpolitik und des Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus für mehr Lärmschutz am Düsseldorfer Abstellbahnhof und für die Einrichtung einer direkten Kommunikationseinrichtung für akute Lärmbeschwerden hat einen weiteren...
Umweltbonus muss zügig umgesetzt werden und darf Hersteller innovativer, preisgünstiger Elektrofahrzeuge nicht über Gebühr belasten

Umweltbonus muss zügig umgesetzt werden und darf Hersteller innovativer, preisgünstiger Elektrofahrzeuge nicht über Gebühr belasten

Zur Verzögerung bei der Umsetzung des erweiterten Umweltbonus, der im Klimaschutzprogramm der Koalition vereinbart worden ist, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus, Arno Klare und Detlef Müller: „Der im letzten Jahr beschlossene Umweltbonus ist ein...
Rede Andreas Rimkus im Bundestag: Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 derzeit zulassungsfreien Handwerken

Rede Andreas Rimkus im Bundestag: Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 derzeit zulassungsfreien Handwerken

Andreas Rimkus, einer der wenigen Handwerksmeister im Deutschen Bundestag, hat heute anlässlich der Änderung der Handwerksordnung eine Rede im Parlament gehalten und für die SPD-Bundestagsfraktion dargelegt, wieso die Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 aktuell...
Gute-KiTa-Gesetz von SPD-Familienministerin Franziska Giffey bringt Düsseldorf 13 Millionen Euro zusätzlich für den weiteren Ausbau von Kita-Plätzen und die Qualitätssteigerung der Betreuung!

Gute-KiTa-Gesetz von SPD-Familienministerin Franziska Giffey bringt Düsseldorf 13 Millionen Euro zusätzlich für den weiteren Ausbau von Kita-Plätzen und die Qualitätssteigerung der Betreuung!

Mit dem Gute-KiTa-Gesetz unterstützt der Bund die Länder mit 5,5 Milliarden Euro, um die Qualität der Kindertagesbetreuung zu verbessern. Dabei legen die 16 Bundesländer die Schwerpunkte vor Ort selbst fest und fixieren sie in den Gute-KiTa-Verträgen. Dieser Vertrag...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besucht das AWO Berufsbildungszentrum in Düsseldorf

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil besucht das AWO Berufsbildungszentrum in Düsseldorf

Seit mehr als 40 Jahren bietet das AWO Berufsbildungszentrum (BBZ), einer der größten Ausbildungsbetriebe Düsseldorfs, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Perspektiven durch Qualifizierung und Lehre. Die Angebote für Berufsorientierung und Ausbildung standen im...