von Andreas Rimkus | 19. Juli 2019 | Meldung
Zum Förderprogramm „Ideenwettbewerb Reallabore der Energiewende“ des BMWi sind die Gewinner verkündet worden. In bundesweit 20 Reallaboren sollen demnächst vor allem neue Wasserstofftechnologien erprobt und weiterentwickelt werden. Dazu erläutert Andreas Rimkus als...
von Andreas Rimkus | 18. Juli 2019 | Düsseldorf, Meldung, Pressemitteilung, Schienenverkehr, SPD Düsseldorf, Verkehr
Das Land Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Bahn AG haben heute fünf Projekte zur Beschleunigung von besseren Bahnanbindungen im Rheinischen Revier vorgestellt. Die Sozialdemokraten aus Düsseldorf und dem Rhein-Kreis Neuss begrüßen die Initiative grundsätzlich. „Die...
von Andreas Rimkus | 12. Juli 2019 | Berlin, Bundestag, Elektromobilität, Meldung, Straßenverkehr, Wirtschaft
Als Mitglied des Parlamentskreises Elektromobilität besuchte der Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus die BPW Bergische Achsen im oberbergischen Wiehl. Das Familienunternehmen – ein typischer „Hidden Champion“ mit weltweit 7.200 Mitarbeitern – erforscht,...
von Andreas Rimkus | 11. Juli 2019 | Düsseldorf, Meldung, Verkehr
Eine Station der Sommertour 2019 war der Betriebshof der Rheinbahn in Düsseldorf Lierenfeld. Zu Beginn des Besuchs wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von dem Vorstandsvorsitzenden der Rheinbahn AG Klaus Klar begrüßt und konnten zentrale Informationen über den...
von Andreas Rimkus | 10. Juli 2019 | Meldung
Am Polit-Talk im Rahmen des Sommerempfangs der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf haben die Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese, Thomas Jarzombek und Andreas Rimkus auf dem Podium teilgenommen. IHK-Präsident Andreas Schmitz begrüßte die Gäste mit den Worten:...
von Andreas Rimkus | 8. Juli 2019 | Düsseldorf, Meine Positionen, Meldung, Pressespiegel
Düsseldorf. SPD-Chef Andreas Rimkus kommt mit dem E-Scooter zum Interview. Zur City-Maut geht er auf Distanz. Rheinbahn-Tickets sollten für Kinder und ältere Menschen am besten kostenfrei sein, findet der Bundestagsabgeordnete. Von Arne Lieb und Hendrik...