von Andreas Rimkus | 28. April 2016 | Berlin, Bundestag, Düsseldorf, Meine Positionen, Meldung, Pressemitteilung, SPD-Fraktion
„Ich halte unkonventionelles Fracking für nicht verantwortbar. Eine gesetzliche Regelung zum Verbot von Fracking muss zügig her. Schuld an der nach wie vor bestehenden Rechtsunsicherheit ist einzig und allein die CDU.“ Mit diesen Worten macht der...
von Andreas Rimkus | 28. April 2016 | Berlin, Düsseldorf, Meldung, Pressemitteilung, SPD-Fraktion
Wie kann die öffentliche Sicherheit garantiert werden? Für die SPD-Bundestagsfraktion ist dies eine ganz entscheidende Frage, um die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Deshalb hat die SPD-Fraktion nach Berlin zur Fachkonferenz „Öffentliche...
von Andreas Rimkus | 25. April 2016 | Arbeit & Soziales, Bundestag, Meine Themen, Meldung, SPD-Fraktion
Die aktuelle Ausgabe „02/2016“ (April) der Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion: Unter dem folgenden Link kann die PDF-Datei direkt heruntergeladen werden: [Download Gute Arbeit 02/2016 PDF] Teilen...
von Andreas Rimkus | 21. April 2016 | Berlin, Bundestag, Meldung, SPD-Fraktion
„Ich freue mich sehr, dass wir mit den auf der Klausurtagung von SPD und Union gefassten Beschlüssen in der Flüchtlingspolitik einen Ansatz gefunden haben, die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren. Es gilt vor allem, die Ursachen von Flucht zu bekämpfen und dabei auf...
von Andreas Rimkus | 15. April 2016 | Bundestag, Düsseldorf, Meldung, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehr
Peer Steinbrück MdB / Walburga Benninghaus MdL / Jens Geyer MdL / Andreas Rimkus MdB Abgeordnete aus Düsseldorf und Mettmann begrüßen den jüngsten Beschluss des Regionalrats Düsseldorf zum neuen Bundesverkehrswegeplan 2030 und zum Rhein-Ruhr-Express: Rückenwind für...
von Andreas Rimkus | 14. April 2016 | Arbeitsgruppe, Berlin, Bundestag, Luft- & Raumfahrt, Meine Themen, Pressemitteilung, SPD-Fraktion, Verkehr
Heute beschließt der Deutsche Bundestag einen Antrag nach Artikel 23 des Grundgesetzes mit dem die Bundesregierung dazu aufgefordert wird im Zuge der Verhandlungen zu der sogenannten „EASA-Grundverordnung“ im Sinne des Parlaments verhandeln. Dazu der zuständige...