von Andreas Rimkus | 2. November 2017 | Berlin, Bundestag, SPD-Fraktion
Der Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus unterstützt die Forderung der Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles, einen Ausschuss für Kommunalpolitik im Deutschen Bundestag einzusetzen. MdB Andreas Rimkus: „Für die Zukunftsfähigkeit unseres...
von Andreas Rimkus | 4. August 2017 | Berlin, Düsseldorf, Elektromobilität, Meine Themen, Pressemitteilung, SPD Düsseldorf, Verkehr
Bundesregierung kündigt Förderrahmen für „green-city-Pläne“ an, auf den alle 28 von der EU-Kommission benannten, mit NOx-hochbelasteten, deutschen Städte zugreifen können. Darunter ist auch die Landeshauptstadt Düsseldorf. Zusätzlich werden Fördermittel für die...
von Andreas Rimkus | 21. Juli 2017 | Berlin, Bundestag, Düsseldorf, Meldung, Pressemitteilung, Verkehr
„Ich freue mich riesig, dass der Antrag der Landeshauptstadt Düsseldorf und der beteiligten Projektpartner bewilligt wurde. Dank der hervorragenden Vorarbeit der Akteure aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft kann die vernetzte und automatisierte Mobilität in...
von Andreas Rimkus | 23. Juni 2017 | Berlin, Bundestag, Meine Themen, Meldung, Rede, SPD-Fraktion, Verkehr
Andreas Rimkus: „Meine letzte Rede in dieser Legislaturperiode im Plenum des Deutschen Bundestages habe ich für eine Rückschau genutzt und einen Ausblick auf das Zukunftsthema Sektorkopplung gewagt.“ Ebenfalls zum Nachlesen ist hier das gemeinsame...
von Andreas Rimkus | 1. Juni 2017 | Berlin, Bundestag, Meine Themen, Meldung, Rede, SPD-Fraktion, Verkehr
In seiner Rede zur Verlängerung der Steuerbegünstigung von Erd- und Flüssiggas stellt der Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus fest: „Umso erstaunter war ich zu sehen, wie Finanzminister Schäuble diese klare Positionierung ignorierte und in seinem Entwurf eine...
von Andreas Rimkus | 1. Juni 2017 | Berlin, Bundestag, Düsseldorf, Kinder & Jugend, Meldung
Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag ein 3,5 Milliarden Investitionsprogramm für Schulen verabschiedet. 32 Prozent der Mittel fließen nach Nordrhein-Westfalen. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Entlastung von Ländern und Kommunen, erklärt der...