von Andreas Rimkus | 6. Mai 2016 | Düsseldorf, Elektromobilität, Meldung, Schienenverkehr, Verkehr
Kürzlich hat der SPD-Bundestagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Andreas Rimkus das Traditionsunternehmen Vossloh Kiepe in seinem Wahlkreis im Düsseldorfer Süden besucht und sich mit Geschäftsführung sowie dem Betriebsrat über die aktuelle Situation des Unternehmens...
von Andreas Rimkus | 29. April 2016 | Düsseldorf, Kinder & Jugend, Meldung, Pressemitteilung
In der kommenden Woche wird der Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus im Rahmen des EU-Projekttages am 02. Mai an vier Diskussionen mit Düsseldorfer Schülerinnen und Schülern teilnehmen. Seit 2007 besuchen an diesem Tag viele Abgeordnete des Deutschen Bundestages, die...
von Andreas Rimkus | 27. April 2016 | Andreas Live, Arbeit & Soziales, Düsseldorf, Einladung, Meldung, SPD Düsseldorf, SPD Ratsfraktion, Veranstaltungen
Am 01. Mai zum „Tag der Arbeit“ geht es in Düsseldorf um 10.30 Uhr vor dem DGB-Haus auf der Friedrich-Ebert-Straße 34-38 mit der Demo los. Ab 12:00 Uhr beginnt das Programm mit einer Kundgebung auf dem Johannes Rau Platz am Rheinufer. Unser Oberbürgermeister Thomas...
von Andreas Rimkus | 25. April 2016 | Arbeit & Soziales, Bundestag, Meine Themen, Meldung, SPD-Fraktion
Die aktuelle Ausgabe „02/2016“ (April) der Arbeitnehmerzeitung der SPD-Bundestagsfraktion: Unter dem folgenden Link kann die PDF-Datei direkt heruntergeladen werden: [Download Gute Arbeit 02/2016 PDF] Teilen...
von Andreas Rimkus | 15. April 2016 | Bundestag, Düsseldorf, Meldung, Pressemitteilung, Schienenverkehr, Verkehr
Peer Steinbrück MdB / Walburga Benninghaus MdL / Jens Geyer MdL / Andreas Rimkus MdB Abgeordnete aus Düsseldorf und Mettmann begrüßen den jüngsten Beschluss des Regionalrats Düsseldorf zum neuen Bundesverkehrswegeplan 2030 und zum Rhein-Ruhr-Express: Rückenwind für...
von Andreas Rimkus | 14. April 2016 | Arbeitsgruppe, Berlin, Bundestag, Luft- & Raumfahrt, Meine Themen, Pressemitteilung, SPD-Fraktion, Verkehr
Heute beschließt der Deutsche Bundestag einen Antrag nach Artikel 23 des Grundgesetzes mit dem die Bundesregierung dazu aufgefordert wird im Zuge der Verhandlungen zu der sogenannten „EASA-Grundverordnung“ im Sinne des Parlaments verhandeln. Dazu der zuständige...