von Andreas Rimkus | 30. Juni 2015 | Arbeit & Soziales, Berlin, Bundestag, Düsseldorf, Meine Themen, Meldung, Pressemitteilung, SPD-Fraktion
Der Mindestlohn gilt seit sechs Monaten – und die Lohnuntergrenze von 8,50 Euro wirkt: Das Hoch auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an – auch in Düsseldorf. Der Umsatz im Einzelhandel ist deutschlandweit gestiegen wie seit fünf Jahren nicht mehr. Und die Zahl der...
von Andreas Rimkus | 18. Juni 2015 | Arbeit & Soziales, Düsseldorf, Meine Themen, Pressemitteilung
Weltweit sind die Flüchtlingszahlen seit Beginn des Jahres weiter drastisch gestiegen. Die Zahl der bundesweiten Asylanträge soll sich bis Jahresende auf 400. 000 verdoppeln. NRW muss sich auf mehr als 80. 000 neue Flüchtlinge einstellen. „Es tut gut zu sehen, mit wie...
von Andreas Rimkus | 18. Juni 2015 | Arbeit & Soziales, Bundestag, Meine Themen, Meldung, SPD-Fraktion
Die Menschen wollen in Würde und möglichst in ihrer gewohnten Umgebung alt werden. Etwa zwei Drittel aller Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt und zwar in erster Linie von ihren Angehörigen. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Pflege verbessern und sie auch für...
von Andreas Rimkus | 11. Juni 2015 | Arbeit & Soziales, Bundestag, Meine Themen, Meldung, SPD-Fraktion
Am Mittwoch, den 10. Juni 2015 fand auf der Fraktionsebene des Reichstagsgebäudes die diesjährige Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Neue Formen der Arbeit – Selbstbestimmt und Mitbestimmt“ statt. Gut 300...
von Andreas Rimkus | 11. Juni 2015 | Arbeit & Soziales, Digitale Agenda, Meine Positionen, Meine Themen, Meldung, Pressemitteilung
Der Düsseldorfer Bundestagsabgeordnete Andreas Rimkus zeigt sich solidarisch mit den Zielen der gewerkschaftlichen Kampagne „We Expect Better“. Ende Mai war eine Delegation der Communications Workers of America (CWA) in Deutschland und auch in Düsseldorf zu Gast...
von Andreas Rimkus | 11. Mai 2015 | Arbeit & Soziales, Düsseldorf, Kinder & Jugend, Meine Positionen, Meine Themen, Pressemitteilung
Nichts ist uns kostbarer als unsere Kinder. Ihre Betreuung, ihre Förderung und ihre Erziehung ist eine verantwortungs-volle Aufgabe, die nicht nur von Eltern selbst, sondern auch von Erzieherinnen und Erziehern geleistet wird. Möglich machen das die Menschen, die in...