von Andreas Rimkus | 11. Oktober 2017 | Arbeit & Soziales, Düsseldorf, Luft- & Raumfahrt, Meldung, Pressemitteilung
Für den Düsseldorfer Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus steht der uneingeschränkte Weiterbetrieb der Air Berlin Technik am Standort Düsseldorf nicht zur Disposition. Er erwartet von Lufthansa-Chef Carsten Spohr und dem Air Berlin Vorstandsvorsitzenden Thomas...
von Andreas Rimkus | 21. September 2017 | Düsseldorf, Pressemitteilung, Wohnen
„Mit Entsetzen habe ich heute zur Kenntnis genommen, dass die LEG aufgrund von Mietrückständen 80 fristlose Kündigungen an Mieterinnen und Mieter in Hassels Nord versendet hat. Die Zusammenarbeit zwischen Wohnungsunternehmen und Mieter sollte aber von Vertrauen und...
von Andreas Rimkus | 19. September 2017 | Arbeit & Soziales, Düsseldorf, Kinder & Jugend, Meldung, Pressemitteilung
Auf Initiative des Düsseldorfer SPD-Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus hat die Rheinbahn AG den Auszubildenden ohne Ausbildungsvergütung am Universitätsklinikum Düsseldorf das Angebot für ein vergünstigtes YoungTicket mit gekoppelten FirmenTicket-Rabatt gemacht....
von Andreas Rimkus | 20. August 2017 | Düsseldorf, Luft- & Raumfahrt, Meldung, Pressemitteilung
Zur Air Berlin-Insolvenz erklären der Landesvorsitzende der NRWSPD, Michael Groschek, und Andreas Rimkus, Vorsitzender der SPD Düsseldorf und Bundestagsabgeordneter:“Beim Insolvenzverfahren von Air Berlin beginnt das große Rosinenpicken. Das fliegende Personal...
von Andreas Rimkus | 15. August 2017 | Düsseldorf, Luft- & Raumfahrt, Pressemitteilung
„Es ist gut, dass der Bund heute eine Bürgschaft in Höhe von 150 Millionen Euro für Air Berlin zur Verfügung gestellt hat. Ohne die Bürgschaft hätte die Airline ihren Flugbetrieb sofort einstellen müssen, mit heftigen Konsequenzen für die betroffenen Urlauber und für...
von Andreas Rimkus | 4. August 2017 | Berlin, Düsseldorf, Elektromobilität, Meine Themen, Pressemitteilung, SPD Düsseldorf, Verkehr
Bundesregierung kündigt Förderrahmen für „green-city-Pläne“ an, auf den alle 28 von der EU-Kommission benannten, mit NOx-hochbelasteten, deutschen Städte zugreifen können. Darunter ist auch die Landeshauptstadt Düsseldorf. Zusätzlich werden Fördermittel für die...